Zum Inhalt springen
Research on Online Databases of Academic History

Research on Online Databases of Academic History

Anwendungen, Tools, Services und Datenbanken für die Forschung

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Datenbanken
  • Werkzeuge
  • Dienste
  • Autoren
  • Veröffentlichungen
  • Sprache: Deutsch
    • English English
    • Deutsch Deutsch
    • Français Français

Kategorie: Aktuelles

Diese Kategorie enthält aktuelle Information zur Thematik.

Veröffentlicht am 16. November 201716. November 2017 - Aktuelles
Jennifer Blanke, Hartmut Beyer, Edgard Marx, Thomas Riechert

Workshop „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven“

20.–21. November 2017, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Seminarraum Meißnerhaus
„Workshop „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven““ weiterlesen

  • Über diesen Forschungs-Blog

Neueste Beiträge

  • RDF Explorer
  • Semantic Web und Modellierung von Personendaten
  • Catalogus Professorum Lipsiensium
  • Workshop „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven“
  • Catalogus Professorum Lipsiensis – Konzeption, technische Umsetzung und Anwendungen für Professorenkataloge im Semantic Web

Neueste Kommentare

  • Thomas Riechert bei Workshop „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven“

Archive

  • Februar 2020
  • November 2017
  • Februar 2010

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig), Prof. Dr. Thomas Riechert, Gustav-Freytag-Str. 42a, 04277 Leipzig, Germany
Theme: Twentyseven by Wordpress
Logo und Layout-Anpassungen: Annett Riechert Design

Das Projekt Professorale Karrieremuster der Frühen Neuzeit ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer: 317044652